Mehr noch die Not und der Hunger als die Lust
trieb die Menschen im 30 jährigen Krieg dazu zu wildern.
Doch die Obrigkeiten ließen nicht mit sich spaßen und so wurden den
Wilddieben am Kopf Schellen
angebunden mit denen er zeitlebens herumlaufen musste, oder er wurde
aufgehängt.
Es erwischte auch im Jahr 1760 einen Michelbacher der zur Strafe
auf die Galeeren geschickt wurde.
Die Wilderer betreiben den Brauch des Schwärzens (früher mit Ruß)
das heißt sie schwärzen den Zuschauern die Gesichter.
